Erfolgreicher Regionalmarkt in Stetten

Der Regionalmarkt der ILE MainWerntal erwies sich als großer Erfolg. Mit mehr als 20 Ausstellern, sonnigem Wetter und guten Verkäufen konnte der Markt seine Beliebtheit und Bedeutung in der Region erneut unter Beweis stellen.

Der mittlerweile 3. Regionalmarkt ist eine, immer in einem anderen Ortsteil der ILE MainWerntal stattfindende, jährliche Veranstaltung, heißt es in der Pressemitteilung.  Unter dem Motto: „Aus der Region – für die Region“ bringt der Markt regionale Handwerker, Direktvermarkter, Landwirte, Produzenten und Kunsthandwerker zusammen, um ihre Produkte und Fertigkeiten zu präsentieren. Dieses Jahr war der Markt wieder etwas größer und vielfältiger als zuvor.

Das sonnige Wetter trug zur guten Stimmung bei, und zahlreichen Besucher genossen es, von Stand zu Stand zu schlendern und lokale Produkte wie handgefertigten Keramik, frische Lebensmittel, Kunsthandwerk und vieles mehr zu entdecken. Viele der Aussteller am Torbogen in Stetten meldeten, dass sie während des Markttags gute Gespräche und hervorragende Verkäufe verzeichnen konnten.

„Ich bin dankbar und echt begeistert, dass der Markt so gut angenommen wird“, sagte Susanne Keller die Organisatorin des Regionalmarktes. „Unsere Aussteller haben für uns gearbeitet, um qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, und es war wunderbar zu sehen, wie die Besucher diese Produkte schätzten und unterstützten.“

Der Erfolg des Regionalmarktes in Stetten spiegelt das wachsende Interesse der Verbraucher an lokalen Produkten wider. Es ist eine großartige Gelegenheit für lokale Unternehmen, sich zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen.

Die Bürgermeister der ILE MainWerntal sind sich einig. „Der Regionalmarkt der ILE MainWerntal soll sich als fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Region etablieren“. Die Organisatoren danken allen Ausstellern und Besuchern und den ehrenamtlichen Helfern aus Stetten für ihre Teilnahme und Unterstützung.

 

 

 

 

 

Aktuelles

News aus der Region MainWerntal