Landwirtschaft, Landschaft, Landnutzung und Biodiversität

Unsere Kulturlandschaft ist geprägt durch Felder, Wälder und Wiesen – und durch die Menschen, die sie pflegen und nutzen.

Wir wollen Landwirtschaft, Naturschutz und Erholung in Einklang bringen und die biologische Vielfalt sichern. Gemeinsam setzen wir auf einen behutsamen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen und stärken dabei auch das Ansehen der Landwirtschaft in der Bevölkerung.

Schwerpunkte:

  • Erhalt und Pflege der Kulturlandschaft
  • Schaffung eines harmonischen Miteinanders zwischen Landwirtschaft, Forst- und Jagdwesen sowie der Bevölkerung
  • Förderung einer möglichst naturnahen Landwirtschaft und Verringerung von Schadstoffeinträgen in die Böden
  • (Behutsame) Nutzung des Waldes zu Forstwirtschafts- und Erholungszwecken
  • Stärkung des Images der Landwirtschaft in der Bevölkerung
  • Stärkung und Sicherung der Biodiversität
  • Entwicklung der ILE zur klimaangepassten Schwammregion