Direktvermarkter bieten viel mehr als andere Lebensmittelläden. Direktvermarkter stehen nicht nur für gute Produkte, sondern auch für besondere Werte: handwerkliche Herstellung, regionale Produktion, Tierwohl und vor allem für Service und persönlichen Kontakt. Das...
Radfahren ist groß im Trend – immer mehr Gäste und Einwohner erkunden die Region mit ihrem E-Bike. Deshalb freut sich die Allianz ILE MainWerntal, dass das Kleinprojekt „E-Bike-Ladestation“ der Bürger Energie erfolgreich umgesetzt wurde. Das Kleinprojekt konnte mit...
Sie betreiben Direktvermarktung oder wollen Produkte für die regionale Vermarktung erzeugen? Dann möchten wir Ihnen Netzwerkes für Direktvermarkter im ILE MainWerntal Gebiet eine Gelegenheit zum Austausch und zur Zusammenarbeit anbieten und laden herzlich zu unserem...
Die ILE MainWerntal kann in diesem Jahr 16 Kleinprojekte, durch das Förderprogramm „Regionalbudget“, mit 100.000 € finanziell fördern. Bis Mitte Februar hatten sich 26 Vereine, kleine Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen aus dem ILE-Gebiet mit ihren...
blühfächenNETZwerntal Familie Sauer möchten vorhandenen Blühflächen weiter ausdehnen und somit in den Fluren des Werntals viele „Blühinseln“ schaffen, sodass eine Art Netz entsteht! Sie können sich durch eine Patenschaft in diesem Projekt engagieren. Eine kleine...
Was ist die ILE? Unsere Umsetzungsbegleitung Susanne Keller bekam die Möglichkeit unsere ILE MainWerntal in einem Radio Interview vorzustellen. Vielen Dank an Radio Gong und Radio Charivari für diese Chance. Hier können Sie das Interview hören: Interview von Susanne...